Günter Mohr
Graduierung: 9. Dan Shotokan Karate seit: 1967 Trainerlizenz: A-Lizenz seit 1980
Sportliche Erfolge: • Vize-Weltmeister 1977 • Bundestrainer 1980 – 2001 • Europacupsieger 1976 • mehrfacher int. deutscher Meister 1972 – 1980 • mehrfacher deutscher Meister 1974 – 1980 • mehrfacher deutscher Hochschulmeister 1976 – 1978
|

|
Karate ist für mich: Ein Weg der Selbstfindung, des körperlichen und seelischen Gleichgewichts und der Persönlichkeitsentwicklung.
Zielsetzung als Trainer: Erfahrenes, erlebtes und erlerntes zum Nutzen meiner Schüler weitergeben, zur positiven Gestaltung ihres Lebensweges.
Trainingszeiten:
Montag 18.00 – 19.00 Uhr Tokui Kata 19.00 – 20.00 Uhr Kumite Stützpunkttraining blau – schwarz
Mittwoch 16.00 – 17.00 Uhr Kihon und Kata Jugend ab blau 17.00 – 18.00 Uhr Kata und Kumite Jugend ab grün
Donnerstag 19.00 – 20.00 Uhr Mittelstufe gelb – blau 20.00 – 21.30 Uhr Oberstufe blau – schwarz
|
|
Reinhard Mosch
Graduierung: 5. Dan Karate seit: 1978 Trainerlizenz: • B-Lizenz • B-Prüferlizenz • Lizenz Sound-Karate-Trainer Vereine/Schulen • B-Trainer Breitensport Selbstverteidigung • Gewaltprävention • Ausbildung zum Gewaltschutztrainer • Ausbildung für Gewaltschutztrainer
Sportliche Erfolge: • 3. Platz Europacup der Vereine ( Italien)
|
 |
Karate ist für mich: Der Weg für Schulung von Körper und Geist, Stressabbau.
Zielsetzung als Trainer: Motivierung der Schüler, Selbstbewusstsein fördern.
Trainingszeiten:
Dienstag 19.00 – 20.00 Uhr Heian Kata Mittelstufe 20.00 – 21.30 Uhr Oberstufe blau – schwarz
Mittwoch 19.00 – 20.00 Uhr Basics Unterstufe
|
|
Lazar Boskovic
Landestrainer Karateverband Baden-Württemberg Graduierung: 5. Dan Karate seit: 1987 Trainerlizenz: A-Lizenz
Sportliche Erfolge: • Weltmeister 2000 • Vize-Weltmeister 2002 • mehrfacher deutscher Meister
|
 |
Karate ist für mich: Mein Sport, durch den ich viel erleben und viele unterschiedliche Menschen kennenlernen durfte, durch den ich körperlich herausgefordert werde und Ausgleich finde.
Zielsetzung als Trainer: Die Freude am Sport weiter geben. Motivieren der Schüler, sich technisch und körperlich zu verbessern, Zielen entgegen zu gehen und sich menschlich positiv zu entwickeln.
Trainingszeiten:
Montag 19.00 – 20.00 Uhr Kumite Stützpunkttraining blau – schwarz
Freitag 17.00 – 18.00 Uhr Jugend ab blau
|
|
Klaus Mittmann
Graduierung: 3. Dan Karate seit: 1977 Trainerlizenz: B-Lizenz
|
|
Karate ist für mich: Selbstfindung »Der Weg ist das Ziel«, ganzheitliches Training, Disziplin, Geist und Seele.
Zielsetzung als Trainer: Meine Erfahrungen in Karate weiter zu geben.
Trainingszeiten:
Freitag 15.00 – 16.00 Uhr Beginner 12 – 16 Jahre 16.00 – 17.00 Uhr Jugend bis grün 17.00 – 18.00 Uhr Jugend ab blau
|
|
Matthias Lindel
Graduierung: 2. Dan Karate seit: 1998 Trainerlizenz: A-Lizenz Leistungssport
Sportliche Erfolge: • Deutscher Hochschulmeister 2007 • Landesmeister Junioren 2006 & Senioren 2008 • Deutscher Vizemeister 2009 • 1. Platz offene Österreichische Bundesmeisterschaft • mehrfacher Deutscher Hochschulmeister • 5. Platz Europameisterschaft der Hochschulen • mehrfacher Landesmeister • KVBW Leistungssportkoordinator 2010 – 2017
|
 |
Karate ist für mich: Mehr als nur ein Hobby, eine Lebenseinstellung.
Zielsetzung als Trainer: Kinder und Jugendliche fit, stolz und selbstbewusst zu machen, ihnen den Spaß an Karate zu vermitteln, dass sie ihre Ziele (Prüfungen, Wettkämpfe...) erreichen.
Trainingszeiten:
Dienstag 16.00 – 17.00 Uhr Kids 5 – 7 Jahre weiß – gelb 17.00 – 18.00 Uhr Kids 5 – 8 Jahre gelb – orange
Freitag 17.00 – 18.15 Uhr Wettkampfgruppe Kumite bis 11 Jahre
|
|
Kenan Türk
Graduierung: 1. Dan Karate seit: 1984 Trainerlizenz: C-Lizenz
Sportliche Erfolge: • 1. Platz Deutsche Meisterschaft – Kata Einzel 1986 • mehrfacher Landesmeister in BW, Anfang der 90er
|
 |
Karate ist für mich: Wichtig!
Zielsetzung als Trainer: Basis! Den »Dan-Trägern der Zukunft« eine gute Grundlage mitgeben.
Trainingszeiten:
Freitag 19.00 - 20.00 Uhr Basic Unterstufe
|
|
Jürgen Seebeck
Graduierung: 1. Dan Karate seit: Trainerlizenz: C-Lizenz
|
|
Trainingszeiten:
Montag 17.00 – 18.00 Uhr Unter-Oberstufe Jugend
|
|
Ulrike Öckl Graduierung: 2. Dan Karate seit: 1995 Trainerlizenz: C-Trainer
Sportliche Erfolge: • 3. Platz Studenten WM 2002, Kumite –53kg • 2. Platz EM 2005, Kumite –53kg • 1. Platz Kumite Team 2006 • 3. Platz Kumite Einzel 2006, –53kg
|
 |
Karate ist für mich: Sport und Lebenseinstellung – voller körperlicher und geistiger Einsatz, Respekt vor dem Gegenüber und Freude an Bewegung.
Zielsetzung als Trainer: Spaß an der Bewegung im Allgemeinen und am Karate im Speziellen zu vermitteln. Die Fähigkeiten des Einzelnen und der Gruppe zu fördern und durch ein positives Körpergefühl das Selbstbewusstsein zu stärken.
Trainingszeiten:
Montag 17.00 – 18.00 Uhr Unter-Oberstufe Jugend
|